DIE REBEN ALS WEIDELAND
Dezember bis März mähen 400 Ziegen das Gras zwischen den Rebstöcken.
DIE BODENDÜNGUNG
Das übernehmen die Schafe im Winter. Zusätzlich erhält der Boden auch kompostiertes Schafdung zwischen Oktober und November.
DAS ENTKNOSPEN
Dieses Verfahren findet zwischen mitte Mai und Ende Juni statt ; dabei wird der Rebstock von den jungen, unnötigen Trieben befreit.
DIE DÜNGUNG DER REBEN
Es werden ausschliesslich natürliche Mittel, das heißt die keinerlei Chemikalien enthalten, benutzt. Kupfer und Schwefel werden präventiv eingesetzt, um Krankheiten wie Oïdium und Mildiou zu vermeiden.
DAS AUSMÄHEN
Beim Ausmähen im Mai und Juni wird das Gras unter den Rebstöcken entfernt.
DIE BODENBEARBEITUNG
Durch das Pflügen des Bodens von Mai bis Juli wird das Unkraut bekämpft.
DIE REIFE DER FRÜCHTE
Sie wird mit dem Oenologen überprüft.
DIE ERNTE
Sie stellt die Belohnung für die monatelange Arbeit dar. Es wird von Hand geerntet, zwischen September und Oktober, wenn die Trauben den richtigen Reifegrad erreicht haben. Sie werden sorgfältig verlesen und in Kisten gelegt.
Die sonnenüberfluteten Hänge ergeben einen Ertrag von 20/25 hl pro ha.
DIE WEINBEREITUNG
Es werden keine Sulfite zugesetzt ; die gesamte Weinbereitung ist manuell und natürlich. Für den Winzer ist es besonders wichtig, die Qualität der Traube zu bewahren. Darauf wird in jedem Schritt geachtet. Dank des halb unterirdischen Weinkellers, der zu Großmutterszeiten gebaut wurde, fließt der Traubensaft direkt in die Fässer.
Der Wein muß während seiner ca 2 Jahre langen Reifung nur sehr wenigen Pumpvorgängen unterzogen werden.
DIE WEINREIFUNG
Manche auserwählten Weine werden im Barrique gereift (der AOP blanc « Face au Château » und der AOP rouge « Chemin des Moutons ») und Andere in Holzfässern (der AOP « Esprit de la Garrigue » und der vin de pays « Le Petit Roy »).
Somit reift der Wein des Domaine d’Anglas unter besten Voraussetzungen weiter.
DIE ASSEMBLAGE
Diese letzte Etappe der Weinbereitung findet unter Aufsicht des Oenologen statt und garantiert die optimale Zusammenstellung der Cuvées.
Die Qualität der Weine des Domaines ist dank der sorgfältigen Arbeit konstant und zuverlässig, somit kann der Wein mehrere Jahre gelagert werden, er entwickelt sich und reift in der Flasche weiter…